#10 Worüber man nicht spricht

In dieser Podcastfolge haben wir uns einem Thema gewidmet, über das keiner gerne spricht. Schon gar nicht Anwälte ;-). Wir haben es trotzdem gemacht, weil es absolut relevant ist sich damit auseinanderzusetzen und wir glauben, dir damit helfen zu können. Du darfst gespannt sein 🙂 Du kannst unseren Podcast auch auf iTunes und Spotify abonnieren.
#9 Wann noch einen Juristen einstellen?
Wenn du als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin eine eigene Kanzlei hast, taucht irgendwann die Frage auf: „Soll ich noch einen Juristen einstellen?“ Es sind genügend Mandate da und die Neuanfragen laufen auch gut. Aber wann ist wirklich der richtige Zeitpunkt, den ersten (oder den nächsten) Juristen einzustellen? Wie lange dauert es, bis sich das rechnet und […]
#8 Wie komme ich möglichst schnell zu Mandanten?

Wie komme ich als Rechtsanwalt möglichst schnell zu Mandanten? Diese Frage beschäftigt nicht nur Rechtsanwälte, die gerade die eigene Kanzlei eröffnet haben, sondern jeden der weiter wachsen will. Aber gerade die ersten Mandanten sind am schwierigsten zu gewinnen. Was du tun kannst, um möglichst schnell neue Kunden für deine Rechtsanwaltskanzlei zu gewinnen und was wir […]
#7 Optimiere deinen Kanzlei-Workflow

Wenn du für deine Rechtsanwaltskanzlei mehr Output haben möchtest, sind optimierte, interne Kanzleiprozesse notwendig. Wir haben die einige Tipps zusammengestellt, wie du als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin deine Kanzleiabläufe verbessern kannst und Tipps um auch dein ganzes Kanzleiteam darauf einzustimmen effizient und effektiv zu arbeiten. Themen: Kanzleioptimierung, Interne Abläufe, Kanzleihandbuch, Prozessbeschreibung, Prioritäten setzen, Analyse des Ist-Zustandes, Mitarbeiter einbeziehen. […]
#6 Special – Liveausschnitt Keynote Jahrestagung Deutsch-Österreichische Juristenvereinigung

Ein kurzer Ausschnitt unseres Live-Vortrages anläßlich der Jahrestagung der Deutsch-Österreichischen Juristenvereinigung. Themen: Verschiedene Unternehmerische Entwicklungslinien für Rechtsanwält/-innen und Kanzleien, Mindset-Blockaden, Cashflow oder wie du als Rechtsanwalt deinen Workflow optimieren kannst. Du kannst unseren Podcast auch auf iTunes und Spotify abonnieren.
#5 Kanzleimarketing für Rechtsanwälte

Erfolgreiches Kanzleimarketing verschafft dir beliebig viele Mandanten für deine Kanzlei. Und noch wichtiger: Es hält die falschen Mandanten von deiner Kanzlei fern. Erfahre, wie du als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin mit Marketing, insbesondere Online-Marketing, deine Kanzlei noch erfolgreicher machen kannst. Du kannst unseren Podcast auch auf iTunes und Spotify abonnieren.
Der Weg zur ersten Million

Das erste Mal einen 7-stelligen Kanzleiumsatz zu machen, ist etwas Besonderes. Die Strategie dafür ist weniger schwierig, als viele denken. Kanzleiumsatz: Zuerst Ist-Zustand analysieren In Wirklichkeit haben Rechtsanwälte real betrachtet, einen deutlich niedrigeren Stundensatz als EUR 300.- pro Stunde. Die Rechnung ist einfach: Bei einer 40-Stunden-Woche sollte dann demnach monatlich ein Nettoumsatz von etwa EUR […]
Kanzleistrategie für Rechtsanwälte

Arbeiten Sie mit Ihrer Kanzlei auf der richtigen Baustelle? Wenn trotz vieler Arbeit zu wenig auf dem Kanzleikonto bleibt, könnte auch die Kanzleistrategie falsch sein. Zu wenig Gewinn Es gibt genügend Kollegen, die wirklich viel arbeiten, aber am Ende des Monats bleibt bei weitem nicht das am Konto übrig, was ihrem juristischen Know-how und ihrem Einsatz entspricht. […]
Der Weg zum Wunschmandant

oder: Hau raus, wer dich nervt Viele Kollegen haben mehr als einmal in ihrer Ausbildungszeit gehört: „Vorsicht, der eigene Mandant ist der größte Feind“. Und tatsächlich habe ich als Ausbildungsanwalt diesen Schwachsinn auch unhinterfragt an junge Kollegen weitergegeben. In anderen Dienstleistungsberufen erscheint dieser Gedanke geradezu absurd. Oder möchten Sie sich beispielsweise von jemandem bekochen lassen, […]
Zeitmanagement für Rechtsanwälte

Viele Rechtsanwälte arbeiten mehr als Sie wollen und gesund ist. Effektives Zeitmanagement ist ein Tool, diesen Engpass zu verbessern. Work smarter, not harder Vorneweg: Ich bin kein Fan von 24-jährigen Absolventen die mitteilen, dass ein 40 Stunden-Job nicht in ihre Work-Life-Balance passt. Und dennoch blutet mir das Herz, wenn ich sehe, wie viele Kollegen sich fast zu […]